Pflegeheim St. Antonius
Das Heim ist in zwei Wohnbereiche unterteilt, und bietet Platz für Daueraufnahme für die besondere Betreuungsform "Intensiv" und Platz für die Daueraufnahme ins Seniorenwohnheim an. Ein großer und gepflegter Park lädt zum Eintreten, Verweilen und Entspannen ein.
Das fünfstöckige Gebäude wurde ursprünglich als Hotel anfangs des XX. Jahrhunderts errichtet, zur Zeit des großen touristischen Aufschwungs in Meran. Seit 1999 dient die ehemalige Privatklinik St. Antonius als Pflegeheim der Pitsch Stiftung.
Weitere Informationen finden sie unter: https://www.casadiriposo-merano.it/de/
Seniorenheim pitsch
Im Seniorenheim Pitsch sind 106 Betten untergebracht:
- Wohnbereich 1 (44 Betten)
- Wohnbereich 2 (51 Betten)
- Wohnbereich Lumina (11 Betten)
In den Wohnbereichen 1 und 2 wird schwerpunktmäßig die Daueraufnahme angeboten, sowie das Angebot der Kurzzeitpflege.
Der Wohnbereich Lumina ist für Bewohner mit demenziellen Erkrankungen und besonderen Verhaltensauffälligkeiten bestimmt.
Das Seniorenheim verfügt über einen großen Garten, wo die Heimbewohner spazieren oder verschiede Freizeittätigkeiten ausüben können. Des Weiteren befindet sich eine Turnhalle, ein Friseur- und Fusspflegesalon, sowie eine kleine Werkstatt für die kreativen Arbeiten der Bewohner im Haus.
Weitere Informationen finden sie unter: https://www.casadiriposo-merano.it/de/