Wahrlich „mittendrin“ befinden sie sich wohl täglich bei ihrer Arbeit: die BereichsleiterInnen in den Südtiroler Seniorenwohnheimen. Im Bemühen, Bewohnern und Angehörigen gerecht zu werden. Aber natürlich auch der Leitung und möglichst auch den MitarbeiterInnen.
Die verschiedenen BereichsleiterInnen in dieser schwierigen Rolle zu unterstützen, darauf zielte die Weiterbildung des Verbandes der Seniorenwohnheime ab, die nun vor wenigen Tagen in der Brixner Cusanusakademie abgeschlossen wurde.
Die TeilnehmerInnen präsentierten dabei die für sie wertvollsten Seminarinhalte. Und zeigten, wie diese in der Praxis umgesetzt wurden. Unsere Wohnbereichsleiterin hatte sich für das systematische Mitarbeitergespräch entschieden. In dieser Einheit ging es um Zielvereinbarungen, Beurteilungsverfahren, „Do’s“ und „Dont’s“ in der Durchführung von Mitarbeitergesprächen, professionelle Gesprächsführung und Feedbacksysteme.
Die Mitglieder der Fachjury mit Vertretern des Verbandes der Seniorenwohnheime und des Amtes für Senioren waren von den Präsentationen aller Teilnehmerinnen sehr angetan. Sie boten ihnen auch einen wertvollen Einblick in die Arbeit, die in den verschiedenen Seniorenwohnheimen geleistet wird.
Aus dem Altenheim an dieser Stelle herzliche Gratulation an Wohnbereichsleiterin Elfriede Silgoner zum erfolgreichen Abschluss!
Zum erfolgreichen Abschluss gratulierten Elfriede Silgoner Pflegedienstleiterin Angelika Nössing und Direktor Kurt Niedermayr.
Elfriede bei ihrer Präsentation zum systematischen Mitarbeitergespräch.