Der Verband der Seniorenwohnheime Südtirol weist am 5. Dezember zum Internationalen Tag des Ehrenamtes auf die großartige Leistung der freiwilligen Helfer hin. Den rund 1.300 Ehrenamtlichen gebührt großer Dank.
Sie setzen sich unermüdlich für die Bewohner der Seniorenheime ein und sind damit eine wertvolle Stütze für das hauptamtliche Personal: die rund 1.300 freiwilligen Helfer und Helferinnen in den Seniorenwohnheimen. Sie bieten Fahrdienste an, begleiten die Bewohner bei Spaziergängen und Ausflügen und sie helfen in der Tagesgestaltung mit. „Ohne dieses freiwillige Engagement wären einige Leistungen im Seniorenwohnheim nicht in diesem Ausmaß möglich“, sagt der Präsident der Seniorenwohnheime Moritz Schwienbacher. Ein wichtiger Aspekt dabei ist Zeit. Die Ehrenamtlichen nehmen sich Zeit für Gespräche mit den Heimbewohnern und schenken ihnen Aufmerksamkeit und Zuwendung. „So tragen sie erheblich dazu bei, dass Menschen im Heim Teil der Gesellschaft bleiben“, erklärt Schwienbacher.