Unbeschwert und locker fühlte sich die Belegschaft des Josefsheims bezüglich des anstehenden Betriebsausflugs an – diesmal mit Schwerpunkt Aromapflege. Seit Jahren wird in unserem Haus eifrig mit verschiedenen Essenzen gearbeitet und zweckgemäß in der Pflege eingesetzt; nun stand eine eigens organisierte Einführung in diesem spannenden und vielfältigem Gebiet an.
Wie für die Ausflüge unserer Heimbewohner, wurde auch für uns Mitarbeiter und -innen des Josefsheims ein Bus organisiert, der uns direkt vor de Haustür abgeholt und bis zum wunderschönen Gasthof Lipp oberhalb von Eppan kutschiert hat, wo uns ein frühlingshaften Mittagessen erwartete. Teigtaschen mit Spargelfüllung, Rindsbraten samt Gemüsebeilage und die entsprechende flüssige Begleitung warteten bereits auf uns. Der Ausblick? Atemberaubend. Das Wetter? Perfekt.
Zwischen Hauptspeise und Nachtisch wurden wir allerdings in eine Welt voller Düfte entführt, die uns aus dem Verdauungstief herausriss und uns zeigte wie individuell Aromapflege sein kann. Vor Allem lernten wird, dass persönliche Vorlieben den Effekt einer bestimmten Essenz übertreffen, da diese natürlich schwer einsetzbar ist, wenn sie nicht gemocht ist – und umgekehrt eine verstärkte Wirkung hat, wenn man sie mag. Wie schnell man dank einem Duft in Erinnerungen schwimmt, ist wahrlich erstaunlich.
Pause vom Input haben wir dann mit einer Süßspeise nach Wahl und einem dazu passenden Kaffee bekommen, die alle genossen. Anschließend ging es in den Endspurt des Vortrags und danach ins Geschäft Bio Paradies nach Eppan, wo das Gelernte interesseiert hinterfragt, überall herumgerochen und natürlich eifrig geschoppt wurde.
Wir bedanken uns bei Frau Karadar für die aufschlussreiche Rede, bei unserem Buschauffeur für die sichere Fahrt, dem Gasthof Lipp für die tolle Verpflegung und bei unserem Führungsteam für die Organisation und Finanzierung des netten Nachmittags.